Pressemeldungen 

  |  Presse
Fortsetzung des Schwellentausches im Lossetal: Sperrung der Tramstrecke vom 26. April bis 5. Mai

Nachdem im vergangenen Jahr schadhafte Betonschwellen auf der Tramstrecke durch das Lossetal entdeckt und zum Teil schon ersetzt worden waren, gehen in der kommenden Woche die Gleisbauarbeiten in die nächste Phase. Dabei werden die Schwellen im Streckenabschnitt zwischen Helsa Bahnhof und Hessisch-Lichtenau ausgetauscht. Für die Arbeiten wird die Tramstrecke ab Oberkaufungen vom 26. April bis zum 5. Mai gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen ist organisiert.

mehr erfahren
  |  Presse
Zugausfälle auf den Linien RT 1 und RE11 zwischen Willebadessen und Kassel-Wilhelmshöhe ab Dienstag, 22. April

  

mehr erfahren
  |  Presse
Gleisbau an der Wendeschleife Mattenberg – Trams 3 und 7 werden umgeleitet

Sie ist eine der meistbefahrenen Wendeschleifen im Kasseler Stadtgebiet: Zwei Tramlinien passieren täglich auf ihrem Hin- und Rückweg die Wendeschleife Mattenberg. Dies geht auch am Material nicht spurlos vorbei. Deswegen muss die KVG in diesem Frühjahr verschlissene Weichen und Gleisanlagen erneuern. Für die Fahrgäste bedeutet dies, dass die Linien 3 und 7 umgeleitet werden.

mehr erfahren
  |  Presse
Reduziertes Fahrtangebot auf RegioTramlinien wird bis voraussichtlich 30. Juni 2025 fortgesetzt

Grund ist anhaltender Personalmangel bei der RegioTram Gesellschaft

mehr erfahren
  |  Presse
Bauarbeiten Drei Brücken

Haltestelle für Busse wird ab 24. Januar verlegt

mehr erfahren
  |  Presse
10 Jahre Fahrgastbeirat der KVG

Mitdenken, Mitreden, Mitgestalten

mehr erfahren
  |  Presse
Schadhafte Schwellen auf der Lossetalstrecke

Bahnen der Linie 4 reduzieren ihr Tempo

mehr erfahren

Pressekontakt

Unsere Pressesprecherin Stefanie Gundlach bietet Journalistinnen und Journalisten aktuelle Informationen über die KVG, die Regionalbahn Kassel GmbH (RBK) und die RegioTram Gesellschaft mbH (RTG).

Sie möchten fotografieren oder filmen?  
Für Aufnahmen in Fahrzeugen, Betriebshöfen und Anlagen der KVG benötigen Sie die Genehmigung. Diese erhalten Sie unter stefanie.gundlach(at)kvvks.de.