Europäische Mobilitätswoche 2022

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die jährlich seit 2002 stattfindet. Jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich mit Ideen und Konzepten der nachhaltigen Mobilität zu beschäftigen.

Das Motto lautet dieses Jahr ,,Besser verbunden“ – perfekt um innovative Mobilitätslösungen auszuprobieren oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Kassel zu werben. Auch dieses Jahr kooperiert die KVG mit dem nordhessischen Verkehrsbund, der Stadt Kassel und dem Landkreis Kassel. Sie können sich auf ein spannendes und buntes Programm zum Mitmachen freuen! 

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der KVG und den anderen Partnern finden Sie im Programmheft!

Veranstaltungen der KVG

Freitag, 16. September

Sicher fahren mit der KVG

Mobilitätstraining für Fahrgäste mit Mobilitätshilfen

Welche Mobilitätshilfen sind in den Bussen und Bahnen der KVG zugelassen, wie wird ein Rollstuhl im Fahrzeug sicher aufgestellt? Wo und wie können sogar zwei Rollstühle oder andere Mobilitätshilfen in einem Mehrzweckabteil Platz finden, wie steige ich mit einem Rollator sicher ein und aus? Fragen wie diese beantwortet ein kostenloses Praxistraining, das die KVG unter Leitung von Michael Wiesenhütter für Fahrgäste mit Rollstuhl, Seniorenmobil oder Rollator anbietet. Treffpunkt ist in der Wendeschleife Auestadion, denn hier bietet sich Gelegenheit, das erworbene Wissen gleich in einer Straßenbahn anzuwenden und zu üben.

Ort: Wendeschleife Auestadion | Haltestelle Auestadion
Zeit: 9.30-12 Uhr

Anmeldung telefonisch: 0561 3089-707
Anmeldung per E-mail: michael.wiesenhuetter(at)kvg.de

Bitte halten Sie, wenn möglich, Abstand und nutzen Sie gerne eine Mund-Nasen-Bedeckung.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
 

Samstag, 17. September

Mobilitätstag – Probieren und Informieren

Den diesjährigen Auftakt der EMW begeht die Stadt Kassel mit einem Aktionstag Mobilität.
Die teilnehmenden Akteure stehen für die Förderung nachhaltiger Mobilität ein und zeigen damit welch hohen Stellenwert diese in der gesamten Region hat. Ganz nach dem Motto „Besser verbunden!“ werden eine Vielzahl an unterschiedlichen Themen aus ganz verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Dabei kommen Kolleginnen des Straßenverkehrs- und Tiefbauamt gern mit Ihnen an Ihrem Info-Stand zu allen Bereichen der Mobilität ins Gespräch.

Für die Kleinen gibt es Malspaß mit Edgar & Edda sowie die Möglichkeit, die eigene Warnweste oder einen Stoffbeutel kostenfrei zu gestalten.

Auch der ADFC Kassel Stadt und Land e.V., ein Verband der Vernetzungsstelle UmweltHaus für umweltpolitische und soziale Fragen, ist mit einem Info- und Beratungsstand vor Ort.

Lassen Sie sich vom Mitmach-Angeboten des Polizeipräsidium Nordhessen, des E-Scooter Betreiber TIER und der Verkehrswacht Kassel e.V. überraschen!
Oder testen Sie die vor Ort präsentierten Fahrräder & Anhänger unterschiedlicher Händler auf einem großzügigen Fahrrad-Parcours. Abgerundet wird das Angebot durch Stände der KVG und des NVV. Die KVG bietet neben dem Informationsstand auch ein bewegungsreiches und buntes Spielprogramm für Kinder an. Der NVV stellt seinen neuen Doppeldecker-Bus vor und hält das ein oder andere Goodie für Groß und Klein bereit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen: Viel Spaß!

Ort: Kassel Königsplatz
Zeitraum: 10-17 Uhr
 

Sonntag, 18. September

Lesung in der Tram

Mobilität einmal anders erleben

Was haben Krimis, Romane, Sachbücher oder Gedichte mit Mobilität zu tun? In so vielen Büchern wird das Thema Mobilität, Unterwegs sein und Reisen aufgegriffen – direkt oder indirekt. Während einer spannenden Reise durch die Literatur können Sie bequem an einem dafür so passenden Ort platznehmen: in einer Tram der KVG! Seien Sie unser Gast und erleben Sie dieses einzigartige Potpourri der Literatur.

Ort: Betriebshof Wilhelmshöhe | Haltestelle: Kassel Kurhessen-Therme
Zeit: 17-18 Uhr

Anmeldung: Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung ist erforderlich unter mobilitaetswoche(at)kassel.de Über mögliche geltende Corona-Regeln informieren wir Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
 

Male die Mobilität der Zukunft - Malwettbewerb & Austellung

Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche hat die KVG einen Malwettbewerb zum Thema ,,Male die Mobilität der Zukunft“ für alle Kinder der weiterführenden Kasseler Schulen ausgelobt. Die eingereichten Bilder werden vom 16. bis 22. September im Kassel Service Point im ersten Stockwerk in der Galeria zu sehen sein. Bis zum 22.09.2022 haben alle Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit die gemalten Bilder der Kinder zu bewerten, sodass am Ende der Europäischen Mobilitätswoche ein Gewinner ermittelt werden kann. Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

In der Galeria haben alle Schülerinnen und Schüler während der europäischen Mobilitätswoche noch die Möglichkeit Bilder zu malen. Unter Anmeldung finden Sie die Teilnahmebedingungen, alle weiteren Informationen und die Datenschutzerklärung.

Ort: Galeria, Service Point | Haltestelle: Friedrichsplatz
Zeitraum: 16.09. - 22.09. je 9.30-20 Uhr

Anmeldung

Preise 

Alle drei Gewinner können sich über einen Cineplex Kinowertgutschein von 10 Euro freuen. Außerdem bekommen alle drei Erstplatzierten zusätzlich einen Ausflug für die ganze Klasse geschenkt :

Platz 1 : Ein Ausflug in den Tierpark Sababurg

Platz 2 : Ein Ausflug in das DAV Kletterzentrum Nordhessen

Platz 3 : Ein Ausflug in das Wortreich in Bad Hersfeld 

21.10.2022 Workshop – die Mobilität der Zukunft

Im Rahmen des Workshops ,,Mobilität der Zukunft“ geben wir zusammen mit der neuen Denkerei und Quäntchen + Glück allen Interessierten die Möglichkeit über Ideen, Wünsche und Anregungen zum zukünftigen Mobilitätsangebot in der Stadt auszutauschen und vielleicht sogar konkrete Ansätze herauszuarbeiten. Wir freuen uns auf Sie!

Anmelden können Sie sich unter workshopemw@kvg.de 

Der Workshop findet am Freitag, den 21.10.2022 statt. Die genaue Uhrzeit wird demnächst hier auf der Website bekannt gegeben.

Ort: Neue Denkerei, Friedrichsstraße 28 34117 Kassel | Haltestelle: Kassel Rathaus/Fünffensterstraße