Gleise und Weichen weichen: Ersatzverkehr mit Bussen ab 12. April
Ersatzverkehr mit Bussen ab 12. April
Kassel, 31. März 2021. Fast 600 m Gleis müssen weichen, zwei Weichen ebenfalls, zwei Bahnübergänge und ein Fußweg über die Gleise werden saniert und rund 850 Holz- gegen Betonschwellen getauscht: In den Osterferien, von Montag, 12. April, Betriebsbeginn, bis einschließlich Sonntag, 18. April, stehen auf der Tramstrecke nach Baunatal und an der Haltestelle „Stadtmitte“ umfangreiche Bauarbeiten an.
Weil dann keine Bahnen dort fahren können, organisiert die KVG für Fahrgäste ab der Wendeschleife „Mattenberg“ einen Ersatzverkehr mit Bussen.
Schienen-Ersatzverkehr mit Bussen auf neuen Wegen
In diesem Zeitraum erhält der Ersatzverkehr zwischen Baunatal-Großenritte und der Wendeschleife „Mattenberg“ teilweise einen anderen Fahrweg als bei Bauarbeiten auf der Strecke üblich, weil die Haltestelle „Albert-Einstein-Straße“ nicht bedient werden kann: Die Busse verkehren ab der Haltestelle „Stadtmitte“ über die Friedrich-Ebert-Allee. Alle dortigen Haltestellen werden bedient.
Zudem fahren die Busse auch in Großenritte anders als gewohnt: Sie verkehren über die Rostocker-, die Elgershäuser- und die Schauenburger Straße zum Bahnhof Großenritte. Diese neue Strecke bleibt aufgrund einer neuen Bebauung im Endhaltestellenbereich über die Gleisbauarbeiten hinaus bestehen. In Richtung Endhaltestelle Großenritte wird die Haltestelle „Rostocker Straße“ mit bedient. Die neue Endstelle finden Fahrgäste in der Schauenburger Straße.
Informationen zum ÖPNV-Angebot bieten die Homepage der KVG unter: www.kvg.de und das NVV Servicetelefon unter 0800-939-0800. Auch in der NVVApp können sich Fahrgäste über die aktuellen Fahrpläne informieren und darüber hinaus einen Fahrschein kaufen.
Die Bauarbeiten
In Baunatal Stadtmitte werden zwei Weichen und rund 70 m Gleis erneuert sowie etwa 150 Holzschwellen aus- und neue Betonschwellen eingebaut. Der dortige Fußgängerüberweg erhält einen neuen Belag. Weil Platz für die Baustelle geschaffen werden muss, wird die linke Busspur neben der Haltestelle „Stadtmitte“ für den gesamten Verkehr und Fußgänger gesperrt.
Neue Gleise erhält, auf rund 500 m Länge, auch der Abschnitt zwischen den Haltestellen „Albert-Einstein-Straße“ und „Hünstein“, und wo hier schon gearbeitet wird, wird auch gleich der Bahnübergang Albert-Einstein-Straße durch einen neuen getauscht. Der Bahnübergang Schulze-Delitsch-/Kasseler Straße (L3218) wird ausgebaut, das dortige Gleis korrigiert und anschließend der Übergang wieder eingebaut. Rund 2.500 Tonnen Schotter werden dabei bewegt und rund 700 Schwellen aus Holz gegen neue aus Beton ausgetauscht. Beide Bahnübergänge werden deshalb vom 12. April, 2 Uhr, bis 18. April, 8 Uhr, für den Individualverkehr gesperrt.
Im Sommer 2020 hatte die RBK im Bereich der Haltestelle „Kleingartenverein“ Gleise auf einer Länge von rund 500 m erneuert. Jetzt, rund ein Jahr später, muss der Schotter nochmals gestopft werden, wodurch das Gleis korrigiert wird. Für diese Arbeiten wird der dortige Bahnübergang vom 15. April, etwa 6 Uhr, bis 18. April nachmittags, für den Individualverkehr und Fußgänger gesperrt.
Aufgrund der der umfangreichen Arbeiten lassen sich Bauarbeiten zeitweise nachts und an den Wochenenden leider nicht vermeiden. Die beiden Unternehmen der RBK GmbH, die HLB und die KVG, bemühen sich dabei, lärmintensive Arbeiten zu vermeiden und haben die Anwohner bereits informiert.
