Abschluss der KVG-Bauarbeiten auf den Punkt
Grünschnittarbeiten am 28./29. September Altmarkt bis Hessisch Lichtenau
Kassel, 11. August 2023. Wochenlang starke Regenfälle und ein sehr enges nächtliches Zeitfenster: Die Bauarbeiten der KVG am Altmarkt und in der Leipziger Straße, die am 22. Juli begannen, hatten es in sich. Trotzdem liegen die Arbeiten im Plan, auch wenn das Team um Projektleiter Achim Gerber oftmals improvisieren und Bauabläufe ändern musste. Der Altmarkt kann von den Bahnen ab Montagmorgen, 14. August, wieder befahren werden. Der endgültige Abschluss der Bauarbeiten in der Leipziger Straße ist für den 2. September vorgesehen. Am 28. und 29. September allerdings muss die Strecke Altmarkt bis Hessisch Lichtenau für die Bahnen wegen Grünschnittarbeiten wieder gesperrt werden.
Mit der Wiedereröffnung der Altmarkt-Kreuzung in alle Richtungen endet die Trennung des Liniennetzes in zunächst drei, anschließend zwei Teile, die am 22. Juli begann. Zunächst konnten am 28. Juli die Straßenbahnen tagsüber wieder durchgängig auch im Lossetal fahren. Bis dahin pendelten zwölf Bahnen zwischen der Haltestelle „Sandershäuser Straße“ und Hessisch Lichtenau und wurden und in der Betriebsruhe im KVG-Betriebshof Sandershäuser Straße abgestellt worden.
Ab dem kommenden Montag endet mit Betriebsbeginn auch die „Gefangenschaft“ der Bahnen der Linien 3, 6 und 7 zwischen der Auflegeweiche („Kletterweiche“) vor der Haltestelle „Katzensprung“ und der Endhaltestelle „Ihringshäuser Straße“ oder „Wolfsanger“. Weil die Bauarbeiten am Altmarkt dann beendet sind, entfernt die KVG in der Nacht vom 13. zum 14. August die Auflegeweiche. Die in dem Pendelabschnitt sechs „gefangenen“ Bahnen plus eine Reservebahn werden in den KVG-Betriebshof Wilhelmshöhe gefahren und dort der vorgeschriebenen dreiwöchigen Fristuntersuchung unterzogen.
Bahnen der Linien 4 und 8 fahren tagsüber durchgehend auch ins Lossetal
Die Bauarbeiten in der Leipziger Straße bis kurz hinter dem Platz der Deutschen Einheit, die am 28. Juli begannen, dauern jedoch an und werden am frühen Samstagmorgen, 2. September, beendet sein.
Um den Trams der Linien 4 und 8 tagsüber die Fahrt durchgehend in das Lossetal zu ermöglichen, beginnen die Gleis- und Pflasterarbeiten in der Leipziger Straße an jedem Abend bis 2. September ab etwa 20.45 Uhr und enden am folgenden Morgen gegen 4.45 Uhr. In diesem Zeitraum werden die Bahnen beider Linien ab den Haltestellen „Sandershäuser Straße“ oder „Am Stern“ durch Busse ersetzt. Der Platz der Deutschen Einheit kann bis 2. September, Betriebsbeginn, von den Linienbussen nicht angefahren werden. Bis Sonntag, 10. September, Betriebsende, verkehren sie deshalb in beiden Richtungen direkt von der Haltestelle „Unterneustädter Kirchplatz“ zu „Sandershäuser Straße“.
Für den Pkw-Verkehr allerdings kommt es am Platz der Deutschen Einheit ab Sonntag, 13. August, bis voraussichtlich Sonntag, 27. August, zu einer neuen Änderung. Der Grund: Die KVG tauscht in den Nächten Gleise und Gleispflaster auf dem Platz und der östlichen Überfahrt aus. Somit kann der Individualverkehr in diesen Nächten, jeweils ab 21.30 Uhr bis morgens 6 Uhr von der Fuldabrücke oder aus Richtung Messehallen kommend, nicht direkt zum Kleinen Kreisel fahren. Über Details informiert die Stadt Kassel unter: www.kassel.de
Ankündigung: Sperrung Strecke Altmarkt bis Hess. Lichtenau 28. und 29. September
Für Grünschnittarbeiten des Kasseler Umwelt- und Gartenamtes wird die Strecke vom Altmarkt bis Hessisch Lichtenau am Donnerstag, 28., und am Freitag, 29. September, gesperrt. Für diesen Zeitraum organisiert die KVG für die Tramlinien 4 und 8 einen Ersatzverkehr mit Bussen. Die KVG informiert darüber demnächst im Detail.