Tickets

Einzelfahrkarten
Einfache Fahrt

Einzel-Fahrkarten gibt es in allen Preis-Stufen.

Es gibt sie für:

  • Kinder.
  • Jugendliche.
  • Erwachsene.

 

Alle Kinder dürfen Busse und Bahnen kostenlos benutzen:

  • Wenn sie noch nicht in die Schule gehen.
  • Bis zum 7. Geburtstag.

Sie müssen von einer erwachsenen Person begleitet werden.

Die erwachsene Person muss eine gültige Fahrkarte haben.

 

Einzel-Fahrkarten U18

Das ist eine Einzel-Fahrkarte für Personen von 7 bis 17 Jahren.

Name von der Tarif-StufePreis von einer Einzel-Fahrkarte
für Erwachsene
U18
Kurzstrecke (A)*2,10 €-
Stadt Kassel3,20 €2,00 €
KasselPlus (B)4,20 €2,60 €
Preisstufe S (C)2,00 €1,40 €
Preisstufe 12,50 €1,70 €
Preisstufe 24,10 €2,30 €
Preisstufe 35,30 €3,10 €
Preisstufe 46,80 €3,70 €
Preisstufe 58,20 €4,50 €
Preisstufe 69,70 €5,50 €
Preisstufe 711,20 €6,30 €
Preisstufe 813,20 €7,30 €

Hinweise zu den Tarif-Stufen:

Fahrkarten für Kurz-Strecken können Sie auch im 5er-Block kaufen.

Das sind 5 Fahrkarten auf einmal.

Das heißt 5er Ticket.

A bedeutet:
Diese Kurz-Strecken-Fahrkarte ist nur im Gebiet von KasselPlus gültig.
Damit können Sie nach dem Einsteigen 4 Haltestellen fahren.
Mit der Eisenbahn können Sie Strecken fahren, die höchstens 3 Kilometer lang sind.

B bedeutet:
Diese Einzel-Fahrkarte ist im Gebiet KasselPlus gültig.
Dazu gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar

C bedeutet:
Diese Einzel-Fahrkarte ist für Bad Wildungen gültig.
Sie auch für diese Orte gültig:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

  • Damit kann eine Person eine Fahrt machen.
  • Sie dürfen keinen Umweg machen.
  • Sie dürfen die Fahrt nicht unterbrechen.
  • Einzel-Fahrkarten gibt es für jede Preis-Stufe.

 

Dort können Sie Einzel-Fahrkarten kaufen:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • Beim Bus-Fahrer.
  • In jedem Kunden-Zentrum von der KVG
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel.
  • Über die NVV-App am Computer oder mit dem Handy.
5er-Ticket

5er-Ticket

Das sind 5 Einzel-Fahrkarten in einem Block.

Mit jeder Fahrtkarte können Sie eine Fahrt machen.

Sie dürfen umsteigen in andere Linien.

Aber sie dürfen keine Umwege machen.

Sie dürfen auch keinen Stopp machen und die Fahrt unterbrechen.

Durch das 5er-Ticket wird die Einzel-Fahrt billiger:

Das 5er-Ticket gibt es für alle Preis-Stufen und für:

  • Kinder.
  • Jugendliche oder Erwachsene
Name von der Tarif-StufePreis für die Einzel-Fahrt
mit einem 5er-Ticket für Erwachsene
Preis für Personen unter 18 Jahre
Stadt Kassel3,10 €1,70 €
KasselPlus (A)4,10 €2,20 €
Preisstufe S (B)1,80 €1,20 €
Preisstufe 12,20 €1,50 €
Preisstufe 23,60 €2,00 €
Preisstufe 34,70 €2,60 €
Preisstufe 45,90 €3,40 €
Preisstufe 57,30 €4,30 €
Preisstufe 68,50 €5,10 €
Preisstufe 79,80 €5,70 €
Preisstufe 811,50 €6,30 €

A bedeutet:
Diese Einzel-Fahrkarte ist im Gebiet KasselPlus gültig.
Dazu gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar


B bedeutet:
Diese Einzel-Fahrkarte ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

Dort bekommen Sie das 5er-Ticket:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • In jedem Kunden-Zentrum von der KVG.
  • An den Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und in der Umgebung.
Mehrfahrtenkarten
MultiTicket

Mit den folgenden Fahrkarten können Sie mehrere Fahrten machen.

MultiTicket

Mit dem MultiTicket kann man so oft fahren, wie man will:

In der Zeit, in der das Ticket gültig ist.

Man kann diese Fahrkarte auch an andere Personen weiter-geben.

 

Dieses MultiTicket Single ist für eine Person.

Dieses MultiTicket ist für bis zu 5 Personen.

Höchstens 2 von ihnen dürfen 18 Jahre oder älter sein.

Diese Fahrkarte eignet sich zum Beispiel für eine Familie mit 3 Kindern.

 

Mit beiden MultiTickets kann man Bus und Bahn fahren:

  • Über 24 Stunden.
  • Ein ganzes Wochen-Ende lang.
  • Ein ganzes Wochen-Ende
    Und an Feier-Tagen, die genau vor oder nach einem
    Wochen-Ende sind.

Bei der Benutzung am Wochenende ist diese Fahrkarte schon ab Freitag 14:00 Uhr gültig.

Die MultiTickets darf man an andere Personen weiter-geben.

 

Man kann Kinder mit dieser Fahrkarte kostenlos mitnehmen:

Wenn sie noch nicht in die Schule gehen.

Tarif-StufeMultiTicketMultiTicket Single
Stadt Kassel (A)10,90 €7,90 €
KasselPlus (B)12,60 €9,20 €
Preisstufe S (C)6,00 €4,00 €
Preisstufe 17,90 €5,50 €
Preisstufe 212,60 €9,20 €
Preisstufe 314,10 €10,40 €
Preisstufe 417,50 €13,30 €
Preisstufe 521,20 €16,50 €
Preisstufe 624,50 €19,30 €
Preisstufe 727,70 €22,30 €
Preisstufe 830,90 €25,20 €

In der Preis-Stufe 8 sind MultiTickets im ganzen NVV-Gebiet gültig.

A bedeutet:
Mit dem MultiTicket Stadt Kassel kann man im ganzen Stadt-Gebiet von Kassel fahren.


B bedeutet:
Das MultiTicket KasselPlusist gültig in:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.

C bedeutet:
Dieses MultiTicket ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

Dort können Sie Multi-Tickets kaufen:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • Beim Bus-Fahrer.
  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.
  • Über die NVV-App am Computer oder mit dem Handy.
GroßgruppenTicket

Das GroßgruppenTicket ist für Gruppen mit bis zu 5 Personen.

Es ist gültig für eine Fahrt im gesamten NVV-Gebiet.

Der Gesamt-Preis wird berechnet aus:

  • Zahl der Personen, die mit-fahren.
  • Bereich, in dem die Gruppe fährt.

Eine Fahrt mit dieser Fahrkarte kostet die Hälfte wie eine Einzel-Fahrt für Erwachsene oder eine Einzel-Fahrkarte für Personen unter 18 Jahren.

Begleit-Personen von Kindergarten-Gruppen oder Schul-Klassen zahlen halb so viel wie für die Einzel-Fahrkarte für Personen unter 18 Jahren.

Die Gruppe mit der gemeinsamen Fahrkarte muss die gesamte Fahrt zusammen-bleiben.

 

Ausnahmen müssen vorher geregelt werden:

Wenn die Gruppe angemeldet wird.

Zum Beispiel:

Wenn die Gruppe sehr groß ist.

Und wenn es deshalb 2 Gruppen geben muss.

 

 

Anmeldung von Gruppen-Fahrten

In Trams und Bussen von der KVG muss man keine Gruppen anmelden.

Bei anderen Verkehrs-Betrieben in Nord-Hessen müssen Sie Gruppen anmelden:

Wenn zu der Gruppe mindestens 15 Personen gehören.

Die Anmeldung müssen Sie mindestens 3 Tage vor der Fahrt machen.

Bitte benutzen Sie dafür das NVV-ServiceTelefon mit dieser Nummer:

0800 – 939 08 00

Der Anruf ist kostenlos.

 

Sie müssen die Fahrt mit der Regional-Bahn oder RegioTram vorher an-melden:

  • Wenn Sie in einer Gruppe ab 30 Personen unterwegs sind.
  • Wenn Sie in einer oder Gruppe mit Fahrrädern unterwegs sind.

Die Anmeldung müssen Sie mindestens 10 Werk-Tage vorher machen.

Werk-Tage sind Wochen-Tage, an denen gearbeitet wird.

 

Für Bus-Fahrten können Sie Gruppen mit bis zu 30 Personen anmelden.

Gruppen mit Rädern können leider keine Busse benutzen.

 

Gruppen können auch diese Dienste leider nicht nutzen:

  • AnrufSammelTaxi.
  • Mobilfalt.

 

Bitte haben Sie Verständnis:

Wenn Sie auf Ihren gewünschten Fahrten nicht ausreichend Plätze bekommen.

Wir beraten Sie dann gern zu anderen Reise-Verbindungen.

Tarif-StufePreis für ErwachsenePreis für Personen unter 18 Jahre
Stadt Kassel (A)1,60 €1,00 €
KasselPlus (B)2,10 €1,30 €
Preisstufe S (C)1,00 €0,70 €
Preisstufe 11,25 €0,85 €
Preisstufe 22,05 €1,15 €
Preisstufe 32,65 €1,55 €
Preisstufe 43,40 €1,85 €
Preisstufe 54,10 €2,25 €
Preisstufe 64,85 €2,75 €
Preisstufe 75,60 €3,15 €
Preisstufe 86,60 €3,65 €

A bedeutet:
Erwachsene Begleit-Personen von Schul-Klassen oder Kindergarten-Gruppen zahlen den Fahrkarten-Preis für Kinder.

B bedeutet:
Zum Gebiet von KasselPlus gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.

C bedeutet:
Das GroßgruppenTicket ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

Dort können Sie das GroßgruppenTicket kaufen:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • Beim Bus-Fahrer.
  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.
  • Über die NVV-App am Computer oder mit dem Handy.

 

HessenTicket

Das HessenTicket kostet 41 Euro.

Mit dieser Fahrkarte können bis zu 5 Personen einen ganzen Tag in Hessen fahren.

Von Montag bis Freitag ist das HessenTicket ab 9:00 Uhr gültig.

An Samstagen, Sonntagen und Feier-Tagen können Sie es den ganzen Tag für Busse und Bahnen in Hessen benutzen.

 

Bitte tragen Sie die Namen von den Mit-Reisenden auf der Fahrkarte ein.

Nach der 1. Fahrt dürfen Sie die Namens-Liste nicht mehr verändern.

 

Das HessenTicket ist nur für die 2. Klasse gültig.

Sie können nicht in die 1. Klasse wechseln.

Auch nicht, wenn Sie dafür bezahlen wollen.

  • Das HessenTicket ist gültig für alle Busse und Bahnen in Hessen.
  • Bis zu 5 Personen können damit gemeinsam durch Hessen reisen.
  • Sie können Sie so oft Bus und Bahn fahren, wie Sie wollen.

 

Dort können Sie das HessenTicket kaufen:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • Beim Bus-Fahrer.
  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.
  • Über die NVV-App am Computer oder mit dem Handy.

Bitte beachten Sie:

Am Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams können Sie das HessenTicket nur für den aktuellen Tag kaufen.

Sie können dort kein HessenTicket für den nächsten oder einen anderen Tag kaufen.

SparCard-Abo

Abo bedeutet:

Man kauft etwas für eine bestimmte Zeit und nutzt es regelmäßig.

Zum Beispiel ein ganzes Jahr lang.

Das SparCard-Abo ist praktisch:

Wenn man in Kassel oder in Nord-Hessen oft Bus und Bahn fährt.

Aber wenn man nicht jeden Tag unterwegs ist.

Mit dem SparCard-Abo bezahlt man 9 Euro im Monat.

Man darf damit günstige SparTickets für das ganze NVV-Gebiet kaufen.

Das lohnt sich schon:

Wenn man mindesten 5-mal im Monat Bus oder Bahn fährt.

 

Das SparCard-Abo können Sie im Internet kaufen.

Das können Sie auf dieser Internet-Seite machen: mein Abo

Das SparCard-Abo ist immer für 6 Monate.

Sie können das Abo immer am Ende von einem Vertrags-Monat kündigen.

Die SparCard ist immer nur für eine Person.

Sie ist nur in Verbindung mit einem Ausweis mit Bild gültig.

Man muss also die SparCard und einen Ausweis mit Bild dabei-haben.

 

Das SparCard-Abo ist frühestens ab dem 1. Januar gültig.

Sie können es aber schon ab dem 19. Dezember im Internet bestellen.

SparTickets können Sie aber erst ab dem 1. Januar kaufen.

 

SparTickets sind halb so teuer wie Einzel-Fahrkarten.

Sie sind nur zusammen mit der SparCard gültig.

Es gibt SparTickets in diesen Preis-Stufen:

  • Stadt Kassel
  • KasselPlus.

Alle Preis-Stufen in der Region.

Es gibt SparTickets für Kinder und Jugendliche oder Erwachsene.

Mit den Fahrkarten ist eine Fahrt erlaubt.

Sie dürfen keinen Umweg machen und die Fahrt nicht unterbrechen.

TarifstufeSparTicket ErwachseneSparTicket für Personen unter 18 Jahre
Stadt Kassel1,60 €1,00 €
KasselPlus (A)2,10 €

1,30 €

Preisstufe S (B)1,00 €0,70 €
Preisstufe 11,20 €0,80 €
Preisstufe 22,00 €1,10 €
Preisstufe 32,60 €1,50 €
Preisstufe 43,40 €1,80 €
Preisstufe 54,10 €2,20 €
Preisstufe 64,80 €2,70 €
Preisstufe 75,60 €3,10 €
Preisstufe 86,60 €3,60 €

Dort können Sie SparTickets kaufen:

  • Beim Bus-Fahrer.
  • In den Fahrzeugen von AST.
  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.
  • Über die NVV-App am Computer oder mit dem Handy.
Zeitkarten
Für alle
Wochenkarte

Die Wochen-Karte ist an 7 Tagen nacheinander gültig.

Bis zu 3 Kinder können kostenlos mit-fahren:

Wenn sie unter 7 Jahre sind.

Wochen-Karten können Sie an andere Personen weiter-geben.

In Preis-Stufe 8 sind sie im ganzen NVV-Gebiet gültig.

Tarif-StufePreis
KasselPlus (B)30,00 €
Preisstufe S (C)17,00 €
Preisstufe 121,60 €
Preisstufe 229,90 €
Preisstufe 334,40 €
Preisstufe 441,00 €
Preisstufe 551,50 €
Preisstufe 661,50 €
Preisstufe 772,50 €
Preisstufe 879,50 €

B bedeutet:
Zu KasselPlus gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.

C bedeutet:
Die Wochen-Karte ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

Dort können Sie die Wochen-Karte kaufen:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.

 

Monatskarte und 9 Uhr-Monatskarte

Diese beiden Fahrkarten sind einen Monat und einen Tag gültig.

Zum Beispiel vom 20. Januar bis zum 20. Februar.

Beide Fahrkarten können Sie an andere Personen weiter-geben.

Bis zu 3 Kinder können kostenlos mit-fahren:

Wenn sie unter 7 Jahre sind.

Mit der 9-Uhr-Monats-Karte können Sie montags bis freitags ab 9 Uhr Bus und Bahn fahren.

Für Fahrten vor 9 Uhr braucht man zusätzlich eine Einzel-Fahrkarte U 18:

Wenn man über 18 Jahre alt ist.

Oder ein 5erTicket U 18 von der passenden Preis-Stufe.

Am Wochen-Enden und an Feier-Tagen ist die 9 Uhr-Monats-Karte den ganzen Tag gültig.

In Preis-Stufe 8 sind die Monats-Karte und die 9 Uhr-Monats-Karte im gesamten NVV-Gebiet gültig.

Tarif-StufeMonats-Karte9 Uhr-Monats-Karte
KasselPlus (B)95,50 €77,00 €
Preisstufe S (C)52,00 €42,00 €
Preisstufe 166,00 €52,00 €
Preisstufe 295,50 €77,00 €
Preisstufe 3115,50 €91,50 €
Preisstufe 4143,50 €112,50 €
Preisstufe 5167,50 €131,00 €
Preisstufe 6192,50 €149,50 €
Preisstufe 7218,00 €171,50 €
Preisstufe 8242,50 €189,00 €

B bedeutet:
Zu KasselPlus gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.

C bedeutet:
Die Wochen-Karte ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

Dort können Sie die Monats-Karte kaufen:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.

 

Jahreskarte und 9 Uhr-Jahreskarte

 

Diese Fahrkarten sind im Vergleich zu einer Einzel-Fahrkarte günstig.

Sie fahren 12 Monate Bus und Bahn.

Aber sie bezahlen nur für 10 Monate.

Das ist auch billiger als bei einer Monats-Karte.

Diese Jahres-Karte und die 9Uhr-Jahres-Karte können Sie immer kaufen.

Sie können sie auch immer kündigen.

 

Die 9 Uhr-Jahres-Karte im Abo ist montags bis freitags ab 9 Uhr gültig.

Für Fahrten vor 9 Uhr brauchen Personen ab 18 Jahre eine zusätzliche Einzel-Fahrkarte U 18.

Oder ein 5erTicket U 18 von der passenden Preis-Stufe.

Am Wochen-Ende und an Feier-Tagen ist die 9 Uhr-Monats-Karte den ganzen Tag gültig.

In Preis-Stufe 8 sind die Monats-Karte und die 9 Uhr-Monats-Karte im gesamten NVV-Gebiet gültig.

Bis zu 3 Kinder können kostenlos mit-fahren.

 

Zu diesen Zeiten sind die Jahres-Karten im gesamten NVV-Gebiet gültig:

  • Montags bis freitags ab 19 Uhr.
  • Am Wochen-Ende.
  • An Feier-Tagen.

Zu diesen Zeiten können Sie eine weitere Person mit-nehmen.

Sie können auch alle Kinder mit-nehmen:

Wenn sie bei Ihnen wohnen.

 

Jahres-Karten können an andere Personen weiter-gegeben werden.

Sie können aber auch nur für eine Person gültig sein.

Das können Sie so bestellen.

 

Sie bekommen eine neue Jahres-Karte:

Wenn Sie Ihre Jahres-Karte verlieren.

Aber die neue Jahres-Karte kostet Geld.

Wenn Sie ohne neue Jahres-Karte Bus oder Bahn fahren und in eine Kontrolle kommen:

Dann zeigen Sie die neue Jahres-Karte nachträglich vor.

Aber Sie müssen trotzdem Geld bezahlen.

 

So können Sie die Jahres-Karte bezahlen:

10 Monate lang wird eine bestimmte Summe von Ihrem Konto ab-gebucht.

Sie zahlen im Voraus für ein ganzes Jahr.

Dann bezahlen Sie insgesamt etwas weniger.

 

Auf dieser Internet-Seite können Sie die Jahres-Karte bestellen: hier.

Sie können die Jahres-Karte auch dort bekommen:

  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.

Sie bekommen nach dem Kauf sofort eine Karte:

Damit Sie Bus und bahn gleich benutzen können.

Danach bekommen Sie die Jahres-Karte in 12 Monats-Abschnitten.

Sie bekommen jeden Monats-Abschnitt mit der Post.

Sie bekommen immer 3 Monats-Karten pro Monat:

Damit Sie immer eine Monats-Karte haben.

 

Tarif-StufeJahres-Karte9 Uhr-JahresKarte
KasselPlus (B)955,00 €770,00 €
Preisstufe S (C)520,00 €420,00 €
Preisstufe 1660,00 €520,00 €
Preisstufe 2955,00 €770,00 €
Preisstufe 31.155,00 €915,00 €
Preisstufe 41.435,00 €1.125,00 €
Preisstufe 51.675,00 €1.310,00 €
Preisstufe 61.925,00 €1.495,00 €
Preisstufe 72.180,00 €1.715,00 €
Preisstufe 82.425,00 €1.890,00 €

B bedeutet:
Zu KasselPlus gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.

C bedeutet:
Die Wochen-Karte ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

 

Dort können Sie die Jahres-Karte kaufen:

  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • Im Internet unter mein Abo.

 

Vergünstigungen

Vergünstigungen mit der Jahres-Karte

Wenn Sie eine Jahres-Karte haben:

Dann werden für Sie viele Dinge günstiger.

Sie zahlen weniger Eintritt:

Wenn Sie Ihre Jahres-Karte zeigen.

 

In der Liste sehen Sie, wo Sie mit Jahres-Karte weniger Eintritt bezahlen:

 

Wo

So viel billiger wird es

Im Kletterwald Kassel Hohes Gras

3,00 Euro weniger pro Person

 

Kletterzentrum Nordhessen, Kassel

Weniger Eintritt

 

Brüder-Grimm-, Naturkunde- und Stadtmuseum

0,50 Euro

 

Schloss Wilhelmshöhe

ermäßigter Eintritt

 

Weißensteinflügel, Löwenburg, Neue Galerie und Marmorbad

1,00 Euro

 

Orangerie, Kassel

weniger Eintritt

 

Gewächshaus, Herkules, Ballhaus, Museum für Astronomie und Technik, Insel Siebenbergen

0,75 Euro

 

Astronomisch-Physikalisches Kabinett im Planetarium

weniger Eintritt

 

Personenschifffahrt Söllner

1,00 Euro

 

Personenschifffahrt Rehbein

1,00 Euro

 

Staatstheater Kassel:
Vorstellungen von
Montag bis Donnerstag

Weniger Eintritt

 

Naturkundemuseum im Ottoneum

Weniger Eintritt für
Sonder-Ausstellungen

 

Kinos Bali, Gloria und Filmladen

0,50 Euro

 

Nextbike Leihfahrräder

Die ersten 60 Minuten für jedes Ausleihen sind kostenlos.

 

Carsharing Scouter

 
19 Euro Aktivierungs-Gebühr und einmalig 19 Frei-Kilometer
 

 

 

Schüler und Auszubildende
Schülerticket Hessen

Das Schüler-Ticket Hessen ist eine Jahres-Karte.

Sie ist gültig für:

  • Alle Schüler und Schülerinnen.
  • Alle Personen, die eine Ausbildung machen.

Personen ab 18 Jahre müssen einen Berechtigungs-Ausweis haben:

Damit Sie das Schüler-Ticket Hessen benutzen dürfen.

Der berechtigungs-Ausweis muss einen Stempel von der Schule oder vom Betrieb haben.

 

Das Schüler-Ticket ist in ganz Hessen und Mainz gültig in:

  • Bussen.
  • Trams.
  • RegioTrams
  • S-Bahnen.
  • Straßenbahnen.
  • U-Bahnen.
  • Regionalzügen.
  • AnrufSammelTaxis.

Die Abkürzung ist AST.

  • Nacht-Linien.
  • Schnell-Bus-Linien.

Das Schüler-Ticket ist den ganzen Tag gültig.

Und in den Ferien.

Man darf damit nicht in der 1. Klasse fahren.

Auch nicht, wenn man das Zusatz-Geld für die 1. Klasse bezahlt.

 

Das Schüler-Ticket Hessen ist nicht gültig für:

  • ICE-Züge.
  • IC-Züge.
  • Alle anderen Züge im Fern-Verkehr.

 

Das Schüler-Ticket Hessen ist immer 12 Monate nacheinander gültig.

Der Preis wird einmal vom Konto ab-gebucht.

Oder immer in der Mitte von einem Monat in 12 Monats-Beiträgen.

 

Wenn man das ganze Jahr einmal bezahlt:

Dann kostet das Schüler-Ticket Hessen 379 Euro.

Der Preis pro Monat ist 32.20 Euro.

 

Ausnahme

Wenn Schüler und Schülerinnen alle Fahrt-Kosten zurück-bekommen:

Dann erhalten Sie das Schüler-Ticket Hessen kostenlos und mit der Post.

Das ist auch so bei Personen, die eine Ausbildung machen und alle fahrt-Kosten zurück-bekommen.

 

Das Schüler-Ticket Hessen kann man jederzeit kaufen.

Es ist immer ab dem 1. Tag von einem Monat gültig:

Wenn man es bis zum 10. Tag von dem Monat davor bestellt.

Zum Beispiel:

Bis 10. Mai muss man das Schüler-Ticket für den Monat Juni bestellen.

 

Wenn man weniger als 1 Jahr Bus und Bahn fahren will:

Dann kann man auch andere Fahrkarten für weniger Geld bekommen.

Zum Beispiel wochen-Karten oder Monats-Karten für Personen, die eine Ausbildung machen.

 

Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen zum Schüler-Ticket Hessen:

Fragen und Antworten.

Wochenkarte für Schüler

Die Ausbildungs-Wochen-Karte ist für:

  • Schüler und Schülerinnen.
  • Personen, die eine Ausbildung machen.

Sie ist an 7 Tagen nacheinander gültig.

Zum Beispiel von Montag bis Sonntag.

Bis zu 3 Kinder können kostenlos mit-fahren:

Wenn sie noch nicht 7 Jahre alt sind.

 

Wenn man 20 Jahre alt ist oder älter:

Dann braucht man für die Ausbildungs-Wochen-Karte einen Berechtigungs-Nachweis für das aktuelle Schul-Jahr.

Das ist ein Papier.

Darin steht:

Man ist Schüler oder Schülerin oder in einer Ausbildung.

 

Auf dieser Internet-Seite können Sie dieses Papier herunter-laden:

hier.

Sie bekommen das Papier auch in der Schule oder in den

NVV-Verkaufs-Stellen.

 

Der Berechtigungs-Nachweis ist höchstens 1 Schul-Jahr gültig.

Er hat jedes Jahr eine andere Farbe.

Deshalb muss man in Farbe ausdrucken.

Ein Ausdruck in Schwarz-Weiß ist nicht gültig.

Dann muss nur noch der Stempel von der Schule drauf.

Danach kann man das Ticket kaufen und los-fahren.

 

TarifstufePreis
KasselPlus (B)21,00 €
Preisstufe S (C)11,00 €
Preisstufe 114,50 €
Preisstufe 221,00 €
Preisstufe 325,50 €
Preisstufe 431,50 €
Preisstufe 540,50 €
Preisstufe 648,00 €
Preisstufe 757,00 €
Preisstufe 865,50 €

B bedeutet:
Zum Gebiet von KasselPlus gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.

C bedeutet:
Die Ausbildungs-Wochen-Karte ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

  • gilt an sieben aufeinanderfolgenden Tagen
  • für Schüler und Auszubildende
  • ab 20 Jahren Berechtigungsnachweis erforderlich

Dort können Sie die Ausbildungs-Wochen-Karte kaufen:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.

 

Monatskarte für Schüler

Die Ausbildungs-Monats-Karte ist für einen Monat und einen Tag gültig.

Zum Beispiel vom 5. Januar bis zum 5. Februar.

Sie ist für:

  • Schüler und Schülerinnen.
  • Personen, die eine Ausbildung machen.

Wenn man 20 Jahre alt ist oder älter:

Dann braucht man für die Ausbildungs-Monats-Karte einen Berechtigungs-Nachweis für das aktuelle Schul-Jahr.

Das ist ein Papier.

Darin steht:

Man ist Schüler oder Schülerin oder in einer Ausbildung.

Auf dieser Internet-Seite können Sie dieses Papier herunter-ladenhier .

Sie bekommen das Papier auch in der Schule oder in den NVV-Verkaufs-Stellen.

Der Berechtigungs-Nachweis ist höchstens 1 Schul-Jahr gültig.

Er hat jedes Jahr eine andere Farbe.

Deshalb muss man in Farbe ausdrucken.

Ein Ausdruck in Schwarz-Weiß ist nicht gültig.

Dann muss nur noch der Stempel von der Schule drauf.

Danach kann man das Ticket kaufen und los-fahren.

 

TarifstufePreis
KasselPlus (B)65,00 €
Preisstufe S (C)41,00 €
Preisstufe 153,50 €
Preisstufe 275,50 €
Preisstufe 392,50 €
Preisstufe 4109,50 €
Preisstufe 5131,00 €
Preisstufe 6152,00 €
Preisstufe 7175,50 €
Preisstufe 8194,50 €

B bedeutet:
Zum Gebiet von KasselPlus gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.

C bedeutet:
Die Ausbildungs-Monats-Karte ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

  • gilt einen Monat und einen Tag 
  • für Schüler und Auszubildende 
  • ab 20 Jahren Berechtigungsnachweis erforderlich

Dort können Sie die Ausbildungs-Monats-Karte kaufen:

  • Fahrkarten-Automaten in Trams und RegioTrams.
  • In jedem Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG.
  • In Verkaufs-Stellen in Kassel und Umgebung.

 

Leistungsempfänger
MittendrinTicket und DiakonieTicket

Für wen ist das MittendrinTicket gedacht?

Das ist ein Ticket für Menschen in Kassel:

Wenn sie Geld vom Amt bekommen.

Weil sie zu wenig Geld zum Leben haben.

Mit Geld vom Amt sind diese Hilfen gemeint:

  • Bürger-Geld.
  • Hilfe zum Leben vom Sozial-Amt.
  • Wohn-Geld.
  • Grund-Sicherung.
  • Hilfe für Asyl-Bewerber vom Sozial-Amt. 

Einfach und preiswert in und um Kassel unterwegs

Das MittendrinTicket ist eine Monats-Karte für Bus und Bahn in Kassel.

Es ist ein Ticket für:

  • Bus.
  • Tram.
  • Regiotram.

Es kostet 35 Euro im Monat.

Es ist gültig für das gesamte KasselPlus-Gebiet.

 

Zu diesen Zeiten können Sie das MittendrinTicket auch für Nord-Hessen nutzen:

  • Montag bis Freitag ab 19:00 Uhr.
  • Samstag und Sonntag.
  • Feiertage in Hessen.

Dann kann man auch eine erwachsene Person kostenlos mit-nehmen.

Kinder unter 18 Jahren fahren dann auch kostenlos mit:

Wenn Sie noch zu Hause wohnen.

Die Stadt Kassel gibt Geld dazu für das MittendrinTicket:

Damit alle Menschen gleich gut im KasselPlus-Gebiet unterwegs sein können.

  • für alle Empfänger von Sozialleistungen, die einen Erstwohnsitz in Kassel haben
  • nur mit Berechtigungsnachweis 
  • gilt im gesamten KasselPlus-Gebiet 
  • monatlich nur 35 Euro 
  • Mo - Fr ab 19 Uhr und an allen Feiertagen sowie am Wochenende gilt das Ticket im gesamten NVV-Gebiet und ein Erwachsener sowie alle zum Haushalt gehörenden Kinder können kostenlos mitgenommen werden 
Der Berechtigungsnachweis

Für das Mittendrin-Ticket brauchen Sie einen bestimmten Ausweis.

Es heißt Berechtigungs-Ausweis.

Den können Sie auf dieser Internet-Seite beantragen:

www.kassel.de/teilhabecard

 

Wenn Sie nicht die passende Technik für einen Antrag im Internet haben:

Dann bekommen Sie den berechtigungs-Nachweis beim Diakonischen Werk Kassel.

Bitte bringen Sie dafür Ihren Bewilligungs-Bescheid mit.

Das ist ein Brief vom Amt.

Darin steht:

So viel Geld bekommen Sie vom Amt.

 

Mit dem Bewilligungs-Bescheid und Ihrem Personal-Ausweis bekommen Sie das MittendrinTicket auch im Stadtteil-Zentrum Wesertor:

Neue Brüderkirche
Weserstraße 26
34125 Kassel

Öffnungs-Zeiten:
Montag         14:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch     14:00 bis 16:00 Uhr

In der Nähe sind die Haltestellen Katzensprung oder Weserspitze.

 

Sie können den Berechtigungs-Ausweis auch mit der Post bekommen.

Dafür machen Sie eine Kopie von Ihrem Bewilligungs-Bescheid.

Diese Kopie und Ihren Antrag schicken Sie an:

Sozialamt Stadt Kassel

Teilhabecard

34117 Kassel

Der Antrag wird geprüft.

Wenn alles in Ordnung ist:

Dann schicken wir Ihnen den Berechtigungs-Ausweis und die TeilhabeCard mit der Post.

Unterwegs in einer anderen Preis-Stufe?

Wenn Sie in Kassel wohnen und regelmäßig über das KasselPlus-Gebiet hinaus-fahren:

Dann können Sie auch das DiakonieTicket bekommen.

Mehr Infos finden Sie auf dieser Internet-Seite: DiakonieTicket-Flyer

Preisstufe:DiakonieTicketDiakonieTicket 9 Uhr
Stadt Kassel60,00 €46,50 €
KasselPlus (a)74,00 €59,50 €
S (b)40,00 €32,50 €
151,00 €40,50 €
274,00 €59,50 €
389,50 €71,00 €
4111,00 €87,00 €
5130,00 €101,50 €
6149,00 €116,00 €
7169,00 €133,00 €
8188,00 €146,50 €

A bedeutet:
Zum Gebiet von KasselPlus gehören:
Stadt Kassel, Ahnatal, Baunatal, Calden, Espenau, Fuldabrück, Fuldatal, Habichtswald, Kaufungen, Lohfelden, Nieste, Niestetal, Schauenburg, Staufenberg und Vellmar.

B bedeutet:
Das MittendrinTicket ist für Bad Wildungen und in Reinhardshausen gültig und für:
Bad Sooden-Allendorf, Frankenberg, Korbach, Melsungen, Reinhardshagen und Witzenhausen.

Hier gibt es das MittendrinTicket und die DiakonieTickets

Sie können das MittendrinTicket und das DiakonieTicket in den Kunden-Zentrum und Info-Punkten von der KVG kaufen.

Und in diesen Verkaufs-Stellen:

NVV-Kundenzentrum der KVG
Haltestelle Königsplatz / Mauerstraße
Öffnungs-Zeiten:
Montag bis Freitag:      10 bis 18 Uhr

NVV-Kundenzentrum
Haltestelle Bahnhof Wilhelmshöhe,

Willy-Brandt-Platz 1
Öffnungs-Zeiten:
Montag und Dienstag: 10 - 13.15 Uhr und 14 - 19.30 Uhr
Mittwoch bis Freitag: 8 - 13.15 Uhr und 14 - 19.30 Uhr
Samstag: 9.15 - 14.15 Uhr

NVV-Kundenzentrum
Haltestelle Kassel Hauptbahnhof

Rainer-Dierichsplatz 1
Öffnungs-Zeiten:
Montag - Freitag: 8 bis 12 Uhr und 12.45 bis 17.00 Uhr

Private Verkaufsstellen finden Sie hier: 

Private Verkaufsstellen

Bitte zeigen Sie beim Kauf Ihren Berechtigungs-Ausweis.

 

Senioren
Senioren-Ticket Hessen

Senioren-Ticket Hessen

Das Senioren-Ticket Hessen ist für den Nah-Verkehr in ganz Hessen.

Es ist an Wochen-Tagen ab 9:00 Uhr gültig.

An Wochen-Enden und an Feier-Tagen ist es den ganzen Tag gültig.

Es kostet 379 Euro im Jahr.

Man kann es komplett bezahlen.

Man kann es auch in Beiträgen von 32,20 Euro pro Monat bezahlen.

 

Es gibt auch das Senioren-Ticket Hessen als Komfort-Variante.

Diese Fahrkarte ist immer gültig.

Man kann damit auch in den Eisenbahnen die 1. Klasse benutzen.

Außerdem kann man einen Erwachsenen und beliebig viele Kinder unter 15 Jahren mit-nehmen:

Wenn man montags bis freitags ab 19 Uhr unterwegs ist.

Man bezahlt 649 Euro komplett.

Oder man bezahlt 12 Monate lang jeden Monat 55,05 Euro.

Beide Senioren-Tickets sind elektronische Fahrkarten.

Sie sind auf einer Chip-Karte.

Sie können die Senioren-Tickets auf dieser Internet-Seite bestellen:

NVV-Abocenter der KVG 

Sie können das Senioren-Ticket auch in allen NVV-Kundenzentren und Infopunkten kaufen.

Weitere Informationen finden Sie hier:
Fragen und Antworten.

Deutschlandticket

Das Deutschland-Ticket ist eine Fahrkarte für ganz Deutschland.

Damit kann man überall Bus und Bahn fahren.

Es ist nur für die 2. Klasse gültig.

Das Deutschland-Ticket ist ein Abo.

Man kauft es nicht jeden Monat neu.

Man kann es jeden Monat kündigen.

Das Deutschland-Ticket gibt es als Chip-Karte in der App vom NVV.

Sie finden es auf dieser Internet-Seite: NVV-App

 

Das Deutschland-Ticket kostet 58 Euro im Monat.

 

Auf dieser Seite können Sie das Deutschland-Ticket bestellen:

Mein Abo 1.0.9 - KVG

 

Sie können es auch in unseren Kunden-Zentren kaufen.

Eine Übersicht über unsere Kunden-Zentren finden Sie auf dieser Internet-Seite:

Kundenzentren

Weitere Infos zum Deutschland-Ticket finden Sie hier:

FAQ_Deutschlandticket - KVG Kassel

Deutschlandticket Hessenpass Mobil

Wenn Sie einen Hessen-Pass mobil haben:

Dann bekommen Sie das Deutschland-Ticket für 39 Euro im Monat.

 

Den Hessen-Pass mobil bekommt man:

Wenn man in Hessen wohnt.

Und wenn man Geld vom Amt bekommt.

Zum Beispiel:

  • Bürger-Geld.
  • Wohn-Geld.
  • Sozial-Hilfe.

 

Den Hessen-Pass bekommen auch Personen:

Wenn sie aus anderen Ländern nach Deutschland gekommen sind.

Weil sie in ihrem Land nicht mehr leben können.

 

Den Hessen-Pass bekommen alle Personen automatisch:

Wenn sie das Recht darauf haben.

Das zuständige Amt schickt den Hessen-Pass mit der Post.

 

Mit dem billigeren Deutschland-Ticket kann man in Hessen und in ganz Deutschland Bus und Bahn fahren.

Dabei sind diese Regeln gültig:

Das billigere Deutschland-Ticket ist 12 Monate lang gültig.

Man bezahlt 39 Euro im Monat.

Dieses Geld wird jeden Monat vom Konto ab-gebucht.

Beim Bestellen muss man den Hessen-Pass zeigen oder hoch-laden.

Das billigere Deutschland-Ticket bekommt man mit der Post.

Man kann es nicht direkt kaufen.

 

Auf dieser Internet-Seite können Sie das billigere Deutschland-Ticket bestellen:

Mein Abo 1.0.9 - KVG

Sie können es auch in einem Kunden-Zentrum vom NVV bekommen.

 

Weitere Infos zum Deutschland-Ticket und dem Hessen-Pass bekommen Sie hier hier.

Veranstaltungsticket
KombiTicket

Ein KombiTicket ist eine Eintritts-Karte und eine Fahrkarte.

Damit kann man mit Bus und Bahn zu einer Veranstaltung hin-fahren.

Und man kann damit nach der Veranstaltung nach Hause fahren.

Das KombiTicket ist Gebiet von KasselPlus gültig.

Man kann es 2 Stunden vor der Veranstaltung benutzen.

Man kann es 2 Stunden nach der Veranstaltung benutzen.

Das KombiTicket bekommen Sie bei unseren Partnern:

Wenn Sie eine Eintritts-Karte für eine Veranstaltung kaufen.

 

Für das KombiTicket arbeiten wir mit Partnern zusammen:

 

MT Melsungen

Das ist ein Handball-Verein aus der 1. Bundes-Liga.

Wenn Sie ein Ticket für ein Heim-Spiel in der Rothenbach-Halle kaufen:

Dann ist das gleichzeitig eine Fahrkarte im Gebiet von KasselPlus.

Zwischen Auestadion und Rothenbach-Halle gibt es vor und nach dem Spiel Busse.

Auf dieser Internet-Seite finden Sie Büros, in denen Sie Ticket für die Heim-Spiele von MT Melsungen kaufen können:

www.mt-melsungen.de.

 

MM-Konzerte

Alle Tickets für Veranstaltungen und Konzerte von MM-Konzerte sind KombiTickets.

Bitte prüfen Sie, ob das Zeichen von NVV/KVG auf dem Ticket ist.

 

Piazza und Sommer im Park (Vellmar)

Tickets für Veranstaltungen vom Kultur-Zentrum in Vellmar sind KombiTickets.

Dazu gehört auch die Veranstaltung Sommer im Park.

 

TSV Vellmar

Dauer-Karten für die Heim-Spiele vom Ober-Liga-Team sind KombiTickets.

Dauer-Karten bekommen Sie im:

Garten-Center Ziegener

Triftstraße 72, Vellmar

An der Hallen-Kasse bei Heim-Spielen vom TSV Vellmar.

 

Auch bei Veranstaltungen von der Wein-Handlung Schluckspecht ist die Eintritts-Karte gleichzeitig eine Fahrkarte.

 

Hinweis für Veranstalter:

Sie planen eine Veranstaltung in Kassel und viele Menschen sollen umwelt-freundlich an-reisen sollen?

Dann sprechen Sie mit uns.

Das ist Ihr Ansprech-Partner:

Thomas Janicke
Telefon 0561 3089-153
E-Mail: thomas.janicke(at)kvg.de

 

Verkauf:
Über die genannten Partner

Tarifsystem
Tarifzonen

Zum Gebiet von KasselPlus gehören:

  • Stadt Kassel.
  • 14 Gemeinden in der Umgebung.

Das Gebiet KasselPlus hat mehrere Tarif-Zonen.

Wenn man innerhalb von einer Tarif-Zone Bus oder Bahn fährt:

Dann braucht man eine Fahrkarte für die Preis-Stufe 1.

 

Innerhalb von Kassel braucht man die Preis-Stufe Stadt Kassel:

Wenn mit Einzel-Fahrkarten unterwegs ist.

Wenn man mit Spar-Tickets unterwegs ist.

Zum Beispiel MultiTickets oder 5-er-Tickets.

Für Zeit-Karten braucht man KasselPlus.

 

Wenn man zwischen verschiedenen Tarif-Zonen unterwegs ist:

Dann braucht man die Preis-Stufe KasselPlus.

Karte mit KasselPlus-Gebieten