|  Presse

VDV-Landesgruppe Hessen stellt bei Herbsttagung personelle Weichen

Marion Hebding (Wiesbaden) und Carsten Harkner (Kassel) einstimmig in Vorstandsfunktionen gewählt

Wiesbaden/Kassel, 9. Dezember 2024.  Die rund 50 in der VDV-Landesgruppe Hessen organisierten Verkehrsunternehmen und Verbund- und Lokalen Aufgabenträgerorganisationen haben auf ihrer Gruppenversammlung in Wiesbaden weitere personelle Weichen für die Verbandsführung im Landesgruppenvorstand gestellt. Marion Hebding (Wiesbaden) und Carsten Harkner, Vorstandsvorsitzender der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG und Geschäftsführer der Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH (KVV), wurden dabei jeweils einstimmig in Vorstandsfunktionen gewählt.

Der Vorsitzende der Landesgruppe, Dr. Klaus Vornhusen, wird künftig wieder von zwei Stellvertretern unterstützt, die neben dem Vorsitzenden die unterschiedlichen Mitgliedsunternehmen im VDV umfassend gegenüber der Politik in den Kommunen, Landkreisen und gegenüber der Landespolitik repräsentieren: Marion Hebding als Geschäftsführerin der ESWE-Verkehrsgesellschaft in der Landeshauptstadt Wiesbaden wurde dabei neu in diese Funktion gewählt; neben Veit Salzmann (Sprecher der Geschäftsführung Hessische Landesbahn GmbH), dem langjährigen zweiten stellvertretenden Vorsitzenden. In den Vorstand erstmals gewählt wurde Carsten Harkner als Vertreter der nordhessischen Mitgliedsunternehmen. Harkner ist Vorsitzender des Vorstands der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG.

Über Carsten Harkner

Carsten Harkner wurde 1970 in Bochum geboren. Der Diplom-Kaufmann studierte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Betriebswirtschaft. Im Anschluss verantwortete er das Beteiligungsmanagement der Gelsenwasser AG in Gelsenkirchen. Vor seinem Wechsel zur Kasseler Verkehrs- und Versorgungs-GmbH, zu der unter anderem die Städtische Werke AG und die Kasseler Verkehrs-Gesellschaft AG gehören, war Harkner 15 Jahre als Kaufmännischer Geschäftsführer bei der Städtische Werke Magdeburg GmbH & Co. KG (SWM) tätig.