|  Presse

Steigende Krankenstände bei der KVG

Linie 7 fährt ab 13. November Wolfsanger bis Innenstadt

Kassel, 9. November 2023. Aufgrund weiter steigender Krankenzahlen auch unter dem Fahrpersonal der KVG wird die Straßenbahnlinie 7 ab Montag, 13. November, nur zwischen der Endhaltestelle „Wolfsanger“ und der Kasseler Innenstadt in ihrem regulären Fahrplan verkehren. Die Fahrten zwischen der Innenstadt und der Wendeschleife „Mattenberg“ entfallen bis auf Weiteres. Zahlreiche andere Linien bieten Fahralternativen.

Seit einigen Wochen verzeichnet die KVG, wie bundesweit Unternehmen sämtlicher Branchen, eine zwar in Wellen verlaufende aber tendenziell stetig steigende Zahl von Krankmeldungen. Lange außergewöhnlich hohe Krankenstände unter dem Fahrpersonal bedeuten zwangsläufig, dass Fahrdienste nicht besetzt werden können, zumal rechtliche Lenk- und Ruhezeiten eingehalten werden müssen.

Seit Monaten leisten noch dienstfähige Mitarbeitende im Fahrdienst Bus und Straßenbahn Überstunden, und das großteils bis an ihre persönliche Belastungsgrenze. Dieser Zustand ist mittlerweile weder tragfähig für die KVG als verantwortungsbewusste Arbeitgeberin noch als verantwortungsbewusstes Verkehrsunternehmen. Denn auch für Fahrgäste ist ein reduzierter, aber zuverlässiger Fahrplan besser als unplanbare Ausfälle.

Zusätzlich zu den bisher eingeleiteten Maßnahmen zur Anpassung von Fahrplänen auf weniger ausgelasteten Linien oder weniger nachgefragten Streckenabschnitten wird deshalb die Tram 7 ab dem 13. November, Betriebsbeginn, zwischen der Haltestelle „Lutherplatz“ und der Wendeschleife „Mattenberg“ entfallen. Die übrigen Streckenabschnitte werden regulär bedient. Dies gilt, bis sich die Situation im Fahrdienst wieder nachhaltig entspannt.

Für die Tram 7 bieten sich den Fahrgästen zwischen der Haltestelle „Lutherplatz“ und der Wendeschleife „Mattenberg“ diese Alternativen:

  • Tram 3, 5 und 6 für Fahrten Richtung Mattenberg
  • Tram 3 und Buslinie 11 für die Helleböhnstrecke
  • Tram 4 und 8 sowie Buslinie 13 für Fahrten zum Vorderen Westen und Ständeplatz
  • Fahrgäste mit Ziel Goethestraße nutzen die Linie 13 ab „Kirchweg“ oder die Haltestelle „Querallee“ der Linien 4 und 8.

Wie bisher übernehmen Mitarbeitende aus anderen Bereichen wie etwa der Fahrplanung und der Leitstelle wann immer möglich auch Fahrdienste im Bus- und Straßenbahnbereich, darüber hinaus setzt die KVG weiter verstärkt Minijobber ein. Bereits geplante Fortbildungen werden verschoben, damit auch die Ausbilder und Lehrgangteilnehmer Fahrdienste übernehmen können. Und wie schon seit Monaten bemüht sich die KVG, andere Busunternehmen für Ersatzverkehre zu gewinnen. Dies ist jedoch leider kaum möglich, weil auch sie mit außergewöhnlich hohen Krankenständen konfrontiert sind.