Am 02. und 03. Juni finden die beleuchteten Wasserspiele im Bergpark Wilhelmshöhe statt.
Ab 21:45 Uhr fließt das Wasser wieder über die illuminierten Stationen Kaskaden, Teufelsbrücke, Aquädukt und Jussowtempel (der Steinhöfer Wasserfall ist nicht Teil der Inszenierung), bevor es schließlich mit der über 50 Meter hohen Großen Fontäne zu einem fulminanten Abschluss kommt. Das genaue Programm, mit allen wichtigen Uhrzeiten finden Sie hier: www.beleuchtete-wasserspiele.de/beleuchtete-wasserspiele
Wir bringen Sie bequem hin
Die Linie 1 fährt an diesen beiden Tagen besonders oft, nämlich alle 15 Minuten zwischen der Innenstadt und der Haltestelle Wilhelmshöhe (Park). Nach einem ca. 10-minütigen Fußweg erreichen Sie das Schloss Wilhelmshöhe und haben von der Schlossebene aus, einen besonders schönen Ausblick auf die Wasserspiele.
Der Bus 23 fährt am 02. und 03. Juni zwischen der Haltestelle Wilhelmshöhe (Park) und dem Herkules – jeweils ab 18:00 bis 00:00 Uhr. Auch zu späteren Zeitpunkten können Sie somit den Herkules erreichen.
Aus Richtung Innenstadt/ Bahnhof Wilhelmshöhe fahren Sie mit der Linie 4 bis zur Endhaltestelle Druseltal. Von dort aus bringen Sie die Busse 22 und 23 direkt zum Herkules, wo auch die beleuchteten Wasserspiele beginnen. Die letzte Abfahrt ab Wilhelmshöhe (Park) in Richtung Innenstadt erfolgt um 00:36. Hier können Sie problemlos den Anschluss an die Nachschwärmer Tram um 01:00 Uhr erreichen.
Wichtiger Hinweis: Ab 23:21 Uhr gibt es nur noch vereinzelte Umsteigemöglichkeiten in der Innenstadt. Deshalb können Sie hier die beste Verbindung heraussuchen, damit Sie sicher nach Hause kommen: www.kvg.de
Unser Tipp für Autofahrer
Der Parkschein für die Parkplätze am Herkules und am Schloss Wilhelmshöhe gilt gleichzeitig als Fahrkarte für die Buslinie 23. Sie können das Auto am Parkplatz stehen lassen und für den weiteren Weg flexibel den ÖPNV nutzen. Das Park-KombiTicket gilt außerdem für alle Insassen des Fahrzeugs (bis zu sieben Personen) am Geltungstag des Parkscheins.
Aufgrund der hohen erwarteten Besucherzahl empfehlen wir die Anreise mit dem ÖPNV.