Europäische Mobilitätswoche 2023

Die Europäische Mobilitätswoche (EMW) ist eine Kampagne der Europäischen Kommission, die jährlich seit 2002 stattfindet. Jedes Jahr vom 16. bis zum 22. September haben Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit sich mit Ideen und Konzepten der nachhaltigen Mobilität zu beschäftigen.

Das Motto lautet dieses Jahr ,,save energy“ – perfekt um innovative Mobilitätslösungen auszuprobieren oder mit kreativen Ideen für eine nachhaltige Mobilität in Kassel zu werben. Auch dieses Jahr kooperiert die KVG mit dem nordhessischen Verkehrsbund, der Stadt Kassel und dem Landkreis Kassel. Sie können sich auf ein spannendes und buntes Programm zum Mitmachen freuen! 

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der KVG und den anderen Partnern finden Sie im Programmheft!

Veranstaltungen der KVG

Freitag, 22. September

Mobilitätstraining

Mobilitätstraining – sicher fahren mit der KVG Welche Mobilitätshilfen sind in den Bussen und Bahnen der KVG zugelassen, wie wird ein Rollstuhl im Fahrzeug sicher aufgestellt? Wo und wie können sogar zwei Rollstühle oder Mobilitätshilfen in einem Mehrzweckabteil Platz finden, wie steige ich mit einem Rollator sicher ein und aus? Fragen wie diese beantwortet ein kostenloses Praxistraining, das die KVG unter Leitung von Michael Wiesenhütter für Fahrgäste mit Rollstuhl, Seniorenmobil oder Rollator anbietet. Treffpunkt ist in der Wendeschleife Auestadion, denn hier bietet sich Gelegenheit, das erworbene Wissen gleich in einer Straßenbahn anzuwenden und zu üben.

Ort: Wendeschleife Auestadion

Anmeldung:  michael.wiesenhuetter@kvg.de 

Uhrzeit : 10:30 bis 12:30 Uhr

Samstag, 16. September 

Mobilitätstag

Auf dem Mobiliätsfest sind wir mit Informationsständen vertreten, um über unser breit gefächertes ÖPNV-Angebot und die vielfältigen Ausbildungen sowie Berufe zu informieren. „Schaddel“ gehört seit fast einem Jahr zum festen Programm. Wer sich über dieses On Demand-Angebot mit den vollelektrischen Kleinbussen informieren möchte, die ohne feste Fahrpläne und Linienwege in definierten Bediengebieten auf Bestellung fahren, hat dazu bei dem Mobilitätstag ebenfalls Gelegenheit. Für Spaß und Unterhaltung der kleineren Besucher sorgt das Spielmobil Rote Rübe. Die Rollenrutsche sorgt für viel Spaß und auf dem Bobbycarparcours können die Kleinsten bereits ihr fahrerisches Talent beweisen.

Wo : Vorplatz des Kasseler Hauptbahnhofs

Uhrzeit : 10 bis 17 Uhr 

Dienstag, 19. September

Workshop Fahrgastinformation : KVG Test-Bus

Wie informieren sich Fahrgäste über Fahrpläne und Abweichungen vom regulären Fahrplan? Welche der angebotenen Medien nutzen sie, wann und warum? Welche Informationen sind hilfreich, was sollte verbessert werden? Das möchten wir, nach dem Motto „Ideen einbringen, Zukunft gestalten!“ von unseren Fahrgästen erfahren und laden deshalb zu einem Workshop in unserem „Test-Bus“ am 19. September von 10 bis 18 Uhr auf dem Königsplatz ein. Die Ergebnisse fließen in das Projekt der KVG zur Verbesserung des Services rund um den Fahrgast ein.

Hier können Sie sich anmelden :

Der Testbus ist ausgebucht!

Hier ist unsere Warteliste

 

Großes Tram Tram - unsere Aktionswoche vom 16.09 bis zum 22.09

Leckere Überraschungen und ein tolles Unterhaltungsprogramm – das wird keine normale Fahrt mit Bus und Bahn, denn diese Aktionen erwarten Sie von Montag bis Freitag in unseren Fahrzeugen und machen Ihre Fahrt ganz besonders. Bleiben Sie gespannt! 

  • Verteilung von Pendlertüten in unseren Fahrzeugen in der Kasseler Innenstadt : Wir verteilen am 20.09 unsere Pendlertüten mit tollen Überraschungen an unsere Fahrgäste. Die Aktion startet um 10 Uhr am Königsplatz. Die Tüten werden in Tram und Bus verteilt in Richtung Rathaus, Altmarkt, Mauerstraße und auch in Richtung Holländischer Platz.
  • Zügige Zauberei in Tram und Bus : Der 17.09. wird magisch! Unser Zauberer Hieronimus ist ab 12 Uhr an der Haltestelle Scheidemannplatz und verzaubert alle Fahrgäste in der Linie 4 und in der Linie 1.  Ab ca. 14 Uhr fährt er mit dem Bus 22/23 zum Herkules und zu den Wasserspielen. Danach ist er wieder in der Tram 1 und 4 unterwegs.

 

 

Fahrbegleiter - Zertifikatsübergabe 

Für eine bereits durchgeführte Fahrzeugbegleiter-Ausbildung erfolgt heute die Übergabe der erlangten Zertifikate in einem feierlichen Rahmen. Die Schüler und Schülerinnen der Klasse 8 wurden zu Scouts ausgebildet und werben für die Fahrt im ÖPNV. Sie haben gelernt, wie man mit Zivilcourage und Respekt den Schulweg und die Busfahrten sicherer macht. Die Fahrzeugbegleiter gehen mit Vorbildfunktion voran und helfen den Fahrgästen. Diese Ausbildung wurde in Kooperation mit der Kasseler Verkehrs-Gesellschaft und dem Nordhessischen Polizeipräsidium durchgeführt. Der Teilnehmerkreis beschränkt sich auf die Schule.

Ort: Marie-Durand-Schule, Bad Karlshafen

Projektpartner: KVG und Polizei

 

,,Busschule" - An der Grundschule am Heideweg

Viele Eltern sind anfangs verunsichert, wenn ihre Kinder zum ersten Mal für den Schulweg die öffentlichtlichen Verkehrsmittel nutzen. Deshalb führen wir ein Fahranfängertrainig mit den Schülerinnen und Schülern am Heideweg durch. Die Kinder lernen alles Wichtige, damit sie sicher und selbstständig im Bus unterwegs sein können und den Schulweg problemlos bewältigen. Da ein KVG-Bus vor Ort sein wird, können die Kinder ihr erworbendes Wissen gleich am Fahrzeug ausprobieren.

Ort:  Schule Am Heideweg 

Zeit: 20.09 und 21.09