Verbindungssuche

SemesterTicket
Studierende an der Universität Kassel haben die Fahrkarte schon in der Tasche!
Nicht jeder Student oder jede Studentin wohnt am Uni-Standort und mitunter sind auch die Wege von Vorlesung zu Vorlesung weit.
Die dazu nötige Mobilität hat das SemesterTicket.
Für Studierende der Uni Kassel gilt: Nach Bezahlen der Studiengebühren ist der Immatrikulationsausweis zusammen mit einem Lichtbildausweis die Fahrkarte für das gesamte NVV-Gebiet.
Darüber hinaus gilt das SemesterTicket auf folgenden Strecken ebenfalls als Fahrschein:
- nach Göttingen auf der Strecke des Regionalexpress R8 und RB7 über Neu-Eichenberg (nicht im IC oder ICE)
- nach Eisenach in den Zügen der Cantus Verkehrsgesellschaft auf der Linie RB6
Weitere Geltungsbereiche finden Sie beim AStA Kassel »
- Universität Paderborn und Theologische Fakultät Paderborn: Das Semesterticket gilt in den Zügen von abellio zwischen Warburg – Kassel und zwischen den Bahnhöfen Kassel Hauptbahnhof und Kassel Wilhelmshöhe in allen Nahverkehrszügen.
- Philipps-Universität Marburg, Justus-Liebig-Universität Gießen, Evangelische Hochschule Darmstadt, Technische Hochschule Mittelhessen, Hochschule Rhein-Main, Hochschule Fulda und Goethe-Universität Frankfurt: Für Studierende dieser Hochschulen wird das Semesterticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes in Verbindung mit einem Lichtbildausweis im gesamten NVV-Gebiet als Fahrkarte anerkannt. Dies gilt bereits einen Monat vor Beginn des auf dem Semesterticket angegebenen Semesters.
- Universität Göttingen: Das Semesterticket gilt in den Zügen der cantus Verkehrsgesellschaft auf den Strecken Göttingen – Eichenberg, Eichenberg – Kassel, Kassel – Bebra, Eichenberg – Haunetal und Bebra – Eisenach. Außerdem gilt das Semesterticket zwischen den Bahnhöfen Kassel Hauptbahnhof und Kassel Wilhelmshöhe in allen Nahverkehrszügen.
NVV-ServiceTelefon: 0800 - 939 - 0800 (gebührenfrei)
